Direkt zum Inhalt

Festival-Nachlese

In dieser Reihe betreiben wir eine erstklassige Nachlese internationaler Festival-Highlights, die man unbedingt auf der großen Leinwand gesehen haben sollte.

THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY ist eine Filmbiografie von Ali Abbasi über Donald Trumps Aufstieg zum rücksichtslosen New Yorker Immobilienmogul in den 1970er und 1980er Jahren. Der Film ist aber nicht nur eine detailreiche Persönlichkeitsanalyse, sondern fast noch stärker eine Beschreibung des Ultrakapitalismus, der die USA bis heute prägt. THE APPRENTICE feierte im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere und nahm am Wettbewerb um die Goldene Palme statt.

RABIA – DER VERLORENE TRAUM lief auf diversen Festivals, u.a. bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2024. Das politische Drama erzählt von zwei jungen Freundinnen, die sich von dem Versprechen auf ein besseres Leben nach Syrien locken lassen, um sich dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen.

Luca Guadagninos neuster Film basiert auf dem halbautobiografischen Roman „Queer“ von William S. Burroughs. QUEER feierte im September 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Premiere, wo er im Wettbewerb gezeigt wurde. Hauptdarsteller Daniel Craig erhielt zahlreiche Nominierungen für Preise, u.a. für den Golden Globe und den Europäischen Filmpreis.

Benjamin Pfohls JUPITER ist eine Mischung aus Science-Fiction-Thriller und Coming-of-Age-Drama. Trotz der sehr reduzierten Mittel der kleinen Produktion gelingt dem Regisseur ein atmosphärisch und stilistisch überzeugendes Spielfilmdebüt. JUPITER wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2024 mit drei Preisen (Förderpreis Neues Deutsches Kino, Kritikerpreis für die Beste Regie, Bild Kunst Förderpreis für das Szenenbild).

München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 finden im Spätsommer 1972 die Olympischen Sommerspiele wieder in Deutschland statt. Doch dann fallen am zehnten Wettkampftag Schüsse im Olympischen Dorf…  Die Premiere des Thrillers SEPTEMBER 5 erfolgte Ende August 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Bei den Golden Globes wurde SEPTEMBER 5 nominiert als Bester Film – Drama.

A REAL PAIN ist der zweite Spielfilm des vorrangig als Schauspieler bekannten US-Amerikaners Jesse Eisenberg, der hier als Regisseur, Drehbuchautor, Co-Hauptdarsteller und Produzent verantwortlich ist. Die Tragikomödie lief im Hauptwettbewerb des Sundance Film Festivals 2024 und wurde dort mit dem Waldo Salt Screenwriting Award ausgezeichnet. Bei der Verleihung der Golden Globe Awards 2025 folgten vier Nominierungen (Beste Filmkomödie, Bester Hauptdarsteller – Jesse Eisenberg, Bester Nebendarsteller – Kieran Culkin, Bestes Drehbuch) – Culkin gewann den Preis.

Bild: QUEER © Yannis Drakoulidis / A24

« Zurück