Neben der täglichen Arbeit, vor allem Pflege der Archivbestände, Beratungen, Recherche und dem Filmverleih, prägen Projekte im Bereich der Restaurierungen die Arbeit der Stiftung. Als Work-in-Progress digitalisiert die Stiftung seit Jahren ihre Filmbestände, damit diese auch in der Zukunft für öffentliche Aufführungen zur Verfügung stehen.
In unserer News-Rubrik berichten wir regelmäßig über aktuelle DVD-/BluRay-Veröffentlichungen sowie über unsere Digitalisierungsprojekte.
CARMEN Premiere
Die Berliner Museumsinsel war nach der vollständig digitalen Präsentation im letzten Sommer endlich wieder realer Spielort der UFA Filmnächte. Vom 25. bis zum 27. August 2021 präsentierten Bertelsmann und UFA an drei Abenden unter freiem Himmel, vor spektakulärer Kulisse und von Live-Musik begleitet, Meisterwerke des Weimarer Kinos, die allesamt internationale Kinogeschichte geschrieben haben. Das Stummfilmfestival fand parallel auch im Netz statt: Mit Livestreams, einer neuen Website und digitalen Programminformationen.
Den Auftakt machte am 25. August Ernst Lubitschs CARMEN VON 1918, eine freie Bearbeitung der gleichnamigen Oper von Georges Bizet und Lubitschs erste Großproduktion mit einem Heer von Statisten. Wegen seiner Opulenz und der schauspielerischen Extraklasse von Pola Negri sorgte der Film damals weltweit für Aufsehen. CARMEN wurde von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung mit finanzieller Unterstützung von Bertelsmann aufwändig digital restauriert. Das filmische Juwel wurde dem Publikum nun erstmals wieder in weitgehend vervollständigter Schnittfassung und mit rekonstruierter Farbgebung präsentiert. Auf der Museumsinsel begleitete den Stummfilm live das ensemble KONTRASTE mit einer Neukomposition von Tobias Schwencke, die im Auftrag von ZDF/Arte entstand. Weitere Infos finden Sie auf unserer Projektseite.
Der Abend des 27. Augusts war Friedrich Wilhelm Murnaus Klassiker NOSFERATU (1921) gewidmet. Begleitet wurde die „Mutter aller Horrorfilme“ von dem weltberühmten Organisten Cameron Carpenter, der die internationale Musikwelt mit seiner Virtuosität an der Orgel seit Jahren in Begeisterungsstürme versetzt.
- CARMEN Premiere bei den UFA-Filmnächten
- DIE GROSSE FREIHEIT NR. 7
- DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM Premiere als Pre Opening bei La Biennale di Venezia
- DER GEIGER VON FLORENZ Premiere bei den UFA-Filmnächten
- CHRISTIAN WAHNSCHAFFE Premiere bei der Berlinale 2018
- MÜNCHHAUSEN Premiere bei der Münchner Filmwoche
- SCHWARZER KIES bei der Berlinale
- DER MÜDE TOD auf der Berlinale 2016
- Neu auf DVD/Blu-ray: IMMENSEE & OPFERGANG Varieté, Zur Chronik von Grieshuus,
- Klassiker in der SZ-Stummfilmedition