Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Stiftung
Filmbestand
Verleih
Sales
Kino
Filmhaus
Förderverein
Spenden
News
Suche
MENÜ
Hauptnavigation
Stiftung
Filmbestand
Verleih
Sales
Kino
Filmhaus
Förderverein
Spenden
News
Suche
Alphabetische Liste
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wagen, von dem man spricht
Produktionsjahr: 1939
Wald im Winter
Produktionsjahr: 1939
Waldavos und sein Schweinchen
Produktionsjahr: 1915
Waldschenke
Produktionsjahr: 1914
Erstaufführung: 19.05.1915
Waldsteinerin
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 07.05.1910
Waldwinter
Produktionsjahr: 1936
Erstaufführung: 14.07.1936
Walfang im Vierjahresplan
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 19.01.1940
Walküre
Produktionsjahr: 0
Wallfahrt nach Kevlaar
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 15.04.1911
Walzer mit Dir
Produktionsjahr: 1942
Erstaufführung: 12.02.1943
Walzerkrieg
Produktionsjahr: 1933
Erstaufführung: 04.10.1933
Walzernacht
Produktionsjahr: 1916
Walzertraum
Produktionsjahr: 1908
Walzertraum
Produktionsjahr: 1925
Erstaufführung: 18.12.1925
Walzertraum: Auftritt der Franzi
Produktionsjahr: 1909
Walzertraum: Duett Kammerfrau und Walzerfee
Produktionsjahr: 1909
wandernde Bild
Produktionsjahr: 1920
Erstaufführung: 01.01.1921
wandernde Blumentopf
Produktionsjahr: 1916
wandernde Glück
Produktionsjahr: 1915
Wandernde Licht
Produktionsjahr: 1916
Erstaufführung: 01.09.1916
wandernde Perle
Produktionsjahr: 1916
Wankende Glaube
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 26.09.1913
Warmbad überall?
Produktionsjahr: 1939
Warnfarben und Tarnfarben
Produktionsjahr: 1943
Warschau
Produktionsjahr: 1936
Erstaufführung: 10.07.1936
Warum lügst du, Elisabeth?
Produktionsjahr: 1944
Erstaufführung: 04.08.1944
Warum lügt Fräulein Käthe?
Produktionsjahr: 1934
Erstaufführung: 29.01.1935
Warum nimmst du denn den Hut?
Produktionsjahr: 1914
Warum nimmst du denn den Hut?
Produktionsjahr: 1908
Warum nur träumen
Produktionsjahr: 1942
Warum?-Darum! Fewa.
Produktionsjahr: 1938
Was der kleine Hans tat
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 15.07.1910
Was die Isar rauscht
Produktionsjahr: 1934
Was ein Häkchen werden will
Produktionsjahr: 1935
Was geschah in dieser Nacht?
Produktionsjahr: 1941
Erstaufführung: 31.10.1941
Was ich erlebte
Produktionsjahr: 1908
Was Liebe vermag
Produktionsjahr: 1914
Erstaufführung: 13.03.1914
Was sagt Meister Zwirn?
Produktionsjahr: 1937
Was sagt Onkel Emil dazu?
Produktionsjahr: 1932
Was suchen Sie?
Produktionsjahr: 1941
Was tun, Sibylle?
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 21.07.1938
Was will Brigitte?
Produktionsjahr: 1940
Erstaufführung: 07.01.1941
Was wissen denn Männer
Produktionsjahr: 1933
Erstaufführung: 11.01.1933
Waschfrau
Produktionsjahr: 1911
Wasser für Canitoga
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 10.03.1939
Wasser hat Balken
Produktionsjahr: 1933
Wasser schweigen
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 12.12.1913
Wasser und Stahl
Produktionsjahr: 1936
Wasserfloh (Daphnia pulex)
Produktionsjahr: 1920
Wasserfreuden im Tierpark
Produktionsjahr: 1931
Wassers Kraft - Segen schafft
Produktionsjahr: 1933
Erstaufführung: 23.06.1933
Watzmann und seine Kinder
Produktionsjahr: 1932
Wärme für alle
Produktionsjahr: 1939
Wäsche - Waschen - Wohlergehen
Produktionsjahr: 1931
Erstaufführung: 24.01.1932
wässerige Geschichte
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 12.12.1913
Weber
Produktionsjahr: 1927
Erstaufführung: 14.05.1927
Weekend im Paradies
Produktionsjahr: 1931
Erstaufführung: 13.10.1931
Weg der Erlösung
Produktionsjahr: 1918
Weg der Tränen
Produktionsjahr: 1916
Erstaufführung: 06.10.1916
Weg des Lebens
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 30.12.1913
Weg des Todes
Produktionsjahr: 1916
Weg ins Freie
Produktionsjahr: 1941
Erstaufführung: 07.05.1941
Weg zu Isabel
Produktionsjahr: 1939
Erstaufführung: 26.01.1940
Weg, der zur Verdammnis führt (1.Teil)
Produktionsjahr: 1918
Erstaufführung: 27.09.1918
Weg, der zur Verdammnis führt (2.Teil)
Produktionsjahr: 1919
Erstaufführung: 06.03.1919
Wege zu Kraft und Schönheit
Produktionsjahr: 1924
Erstaufführung: 16.03.1925
Wegweiser
Produktionsjahr: 1934
Weh, daß wir scheiden müssen
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 01.10.1910
Wehe, wenn sie losgelassen
Produktionsjahr: 1913
Weib gegen Weib
Produktionsjahr: 1914
Erstaufführung: 01.05.1914
Weib ohne Herz
Produktionsjahr: 1912
Weiber müssen Rasse haben
Produktionsjahr: 1908
Weiberlaunen: Krinolinenterzett
Produktionsjahr: 1909
Weiberregiment
Produktionsjahr: 1936
Erstaufführung: 09.07.1936
Weichsel
Produktionsjahr: 1941
Weihnachtsglück
Produktionsjahr: 1909
Weihnachtstraum
Produktionsjahr: 1908
Weihnachtstränen
Produktionsjahr: 1916
Weihnachtsträume
Produktionsjahr: 1911
Weihnachtswünsche
Produktionsjahr: 1908
Wein, Weib, Gesang
Produktionsjahr: 1924
Weingeister
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 27.01.1912
Weinlied
Produktionsjahr: 1913
Weinwalzer
Produktionsjahr: 1908
weisse Dämon
Produktionsjahr: 1932
Erstaufführung: 19.11.1932
weisse Grab
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 09.01.1914
Weisse Lilien
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 09.05.1913
weisse Pferd
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 23.01.1914
weisse Rose
Produktionsjahr: 1915
weisse Sklavin (III. Teil)
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 24.06.1911
Weisser Flieder
Produktionsjahr: 1940
Erstaufführung: 01.02.1940
weiße Freund
Produktionsjahr: 1931
weiße Schrecken
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 11.03.1911
weiße Schrecken
Produktionsjahr: 1916
weiße Sport
Produktionsjahr: 1925
weiße Teufel
Produktionsjahr: 1929
Erstaufführung: 29.01.1930
weiße Tod
Produktionsjahr: 1916
Weiße Wäsche
Produktionsjahr: 1942
Erstaufführung: 22.09.1942
Weißen Rosen
Produktionsjahr: 1914
Erstaufführung: 23.03.1917
Weißen Rosen von Ravensberg
Produktionsjahr: 1919
Weißes Blut
Produktionsjahr: 1930
Weißt Du's schon?
Produktionsjahr: 1941
Welke Rosen
Produktionsjahr: 1910
Wellen schweigen
Produktionsjahr: 1915
Erstaufführung: 05.11.1915
Welt im Kleinsten
Produktionsjahr: 1943
Welt ohne Männer
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 13.02.1914
Welt um den Götterberg (Kamerun)
Produktionsjahr: 1927
Weltkrieg. I. Teil
Produktionsjahr: 1927
Erstaufführung: 22.04.1927
Weltkrieg. II. Teil
Produktionsjahr: 1926
Erstaufführung: 09.02.1928
Weltkrieg: Vorspannfilm
Produktionsjahr: 1927
Weltraumschiff I startet
Produktionsjahr: 1940
Erstaufführung: 07.11.1940
Weltstadt am Wasser
Produktionsjahr: 1937
Erstaufführung: 03.10.1937
Weltstadtbanditen
Produktionsjahr: 1921
Weltstraße See - Welthafen Hamburg
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 11.10.1938
Wem gehört das Kind?
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 10.12.1910
Wem gehört das Schwein?
Produktionsjahr: 1914
Wen es juckt, der kratze sich
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 22.04.1911
Wenn das Herz spricht
Produktionsjahr: 1912
Wenn das Leben ruft
Produktionsjahr: 1918
Wenn der Hahn kräht
Produktionsjahr: 1936
Erstaufführung: 23.03.1936
Wenn der junge Wein blüht
Produktionsjahr: 1943
Erstaufführung: 24.09.1943
Wenn der Walzer erklingt
Produktionsjahr: 1908
Wenn die Butterblumen blühen
Produktionsjahr: 1909
Wenn die Glocken läuten
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 27.08.1913
Wenn die Lawinen stürzen
Produktionsjahr: 1916
Wenn die Liebe Mode macht
Produktionsjahr: 1932
Erstaufführung: 21.12.1932
Wenn die Maske fällt
Produktionsjahr: 1912
Erstaufführung: 01.11.1912
Wenn die Not am größten
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 17.12.1910
Wenn die Sonne sinkt
Produktionsjahr: 1938
Wenn die Sonne wieder scheint
Produktionsjahr: 1943
Erstaufführung: 04.06.1943
Wenn du einmal dein Herz verschenkst
Produktionsjahr: 1929
Erstaufführung: 25.12.1929
Wenn Du noch eine Heimat hast
Produktionsjahr: 1942
Erstaufführung: 08.01.1942
Wenn Frauen lieben
Produktionsjahr: 1912
Erstaufführung: 27.04.1912
Wenn Frauen schweigen
Produktionsjahr: 1937
Erstaufführung: 20.07.1937
Wenn Gäste kommen
Produktionsjahr: 1941
Wenn ich mal groß bin - Vati!
Produktionsjahr: 1942
Wenn Kalkulators in die Baumblüte ziehen
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 04.06.1910
Wenn Kalkulators in die Baumblüte ziehen
Produktionsjahr: 1904
Wenn Männer verreisen
Produktionsjahr: 1939
Erstaufführung: 22.09.1939
Wenn Menschen hassen
Produktionsjahr: 1913
Wenn Tote sprechen
Produktionsjahr: 1917
Wenn wir alle Engel wären
Produktionsjahr: 1936
Erstaufführung: 09.10.1936
Wenn wir alle Engel wären
Produktionsjahr: 1956
Erstaufführung: 21.12.1956
Wenn Wunden heilen
Produktionsjahr: 1913
Wenn's brennt
Produktionsjahr: 1938
Wer andern eine Grube gräbt
Produktionsjahr: 1911
Wer andern eine Grube gräbt.......
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 25.04.1913
Wer bist Du?
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 22.09.1938
Wer gehört zu Wem?
Produktionsjahr: 1944
Wer hat Angst vor Marmaduke?
Produktionsjahr: 1936
Wer ist nur diese nette Person?
Produktionsjahr: 1943
Wer küsst Madeleine?
Produktionsjahr: 1939
Erstaufführung: 24.08.1939
Wer nimmt die Liebe ernst?
Produktionsjahr: 1931
Erstaufführung: 28.09.1931
Wer weiss?
Produktionsjahr: 1917
Wer zahlt heute noch?
Produktionsjahr: 1932
Erstaufführung: 23.08.1932
Werden und Vergehen
Produktionsjahr: 1928
Werner Krafft. Der Maschinenbauer
Produktionsjahr: 1916
Wertvolles Wasser
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 08.03.1939
Wette
Produktionsjahr: 1933
Wettkampf der Sender
Produktionsjahr: 1932
Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel
Produktionsjahr: 1921
Erstaufführung: 01.10.1921
Whistling Bowery Boy
Produktionsjahr: 1904
Erstaufführung: 01.01.1904
White Devil
Produktionsjahr: 1930
Erstaufführung: 05.09.1930
Wie Ali und Wolfi Freunde wurden
Produktionsjahr: 1930
Wie auch wir vergeben
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 22.04.1911
Wie bleibe ich gesund? 1. Teil
Produktionsjahr: 1921
Wie bleibe ich gesund? 2. Teil
Produktionsjahr: 1921
Wie Brüderchen und Schwesterchen das Christkind besuchten
Produktionsjahr: 1912
Erstaufführung: 06.12.1912
Wie das Leben spielt
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 11.06.1910
Wie der Hase läuft
Produktionsjahr: 1937
Erstaufführung: 25.05.1937
Wie die Saat, so die Ernte
Produktionsjahr: 1911
Wie ein Ziegel entsteht
Produktionsjahr: 1937
Wie einst im Mai
Produktionsjahr: 1937
Erstaufführung: 11.02.1938
Wie ich Detektiv wurde
Produktionsjahr: 1916
Erstaufführung: 03.11.1916
Wie ich ermordet wurde
Produktionsjahr: 1915
Wie konntest du, Veronika!
Produktionsjahr: 1940
Erstaufführung: 29.08.1940
Wie lieb ich dich, mein Heimatland
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 11.11.1911
Wie Max das Eiserne Kreuz erwarb
Produktionsjahr: 1914
Erstaufführung: 01.11.1914
Wie peinlich!
Produktionsjahr: 1942
Wie sag ich's meinem Mann?
Produktionsjahr: 1932
Erstaufführung: 18.10.1932
Wie sagen wir es unseren Kindern?
Produktionsjahr: 1944
Erstaufführung: 21.12.1949
Wie sich der Tannenbaum in Papier verwandelt
Produktionsjahr: 1921
Wie sie sich wiederfanden
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 09.05.1913
Wie spät?
Produktionsjahr: 1944
Wie werde ich energisch ?
Produktionsjahr: 1933
Wie wohne ich gut und billig?
Produktionsjahr: 1932
Wie, du liebst mich
Produktionsjahr: 1908
Wiedergefunden
Produktionsjahr: 1910
Erstaufführung: 03.09.1910
Wiedergefunden
Produktionsjahr: 1912
Erstaufführung: 03.01.1913
Wiedersehen in Feindesland
Produktionsjahr: 1914
Erstaufführung: 08.01.1915
Wien - Berlin
Produktionsjahr: 1926
Wien in Kriegszeiten
Produktionsjahr: 1915
Erstaufführung: 16.04.1915
Wiener Blut: Briefduett
Produktionsjahr: 1909
Wiener Blut: Walzerduett
Produktionsjahr: 1909
Wiener Modell
Produktionsjahr: 1939
Wiesbaden
Produktionsjahr: 1934
Wild-West-Romantik
Produktionsjahr: 1911
Erstaufführung: 18.11.1911
wilde Jagd im Automobil
Produktionsjahr: 1913
Wilderer
Produktionsjahr: 1918
Wilderer
Produktionsjahr: 1925
Erstaufführung: 20.01.1926
Wildstörche
Produktionsjahr: 1928
Wildvogel
Produktionsjahr: 1943
Erstaufführung: 21.12.1943
Wildwasser der Drina
Produktionsjahr: 1933
Wille zum Licht
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 17.11.1938
Wille zur Leistung
Produktionsjahr: 1939
Wilna
Produktionsjahr: 1936
Windige Probleme
Produktionsjahr: 1941
Erstaufführung: 21.04.1942
Windstoß
Produktionsjahr: 1942
Erstaufführung: 09.07.1942
Winter im Spreewald
Produktionsjahr: 1929
Winter verzehrt, was der Sommer beschert
Produktionsjahr: 1942
Winterarbeit im Spreewald
Produktionsjahr: 1929
Wintermärchen
Produktionsjahr: 1937
Winterreise durch Südmandschurien
Produktionsjahr: 1936
Erstaufführung: 10.11.1938
Wintersonne - Kinderwonne
Produktionsjahr: 1938
Wir amerikanisieren uns!
Produktionsjahr: 1930
Erstaufführung: 15.04.1930
Wir bauen
Produktionsjahr: 1941
Wir beide liebten Katharina
Produktionsjahr: 1945
Wir bieten Schach der Weltmacht Baumwolle
Produktionsjahr: 1937
Erstaufführung: 21.12.1937
Wir erobern Land
Produktionsjahr: 1937
Wir haben uns gut verstanden
Produktionsjahr: 1929
Wir machen Musik
Produktionsjahr: 1942
Erstaufführung: 08.10.1942
Wir seh'n uns wieder
Produktionsjahr: 1945
Wir tanzen Ringelreihen
Produktionsjahr: 1908
Wir tanzen um die Welt
Produktionsjahr: 1939
Erstaufführung: 22.12.1939
Wir waren ein seliges Pärchen
Produktionsjahr: 1908
Wirkliche Liebe
Produktionsjahr: 1937
Wirtin vom Seehotel
Produktionsjahr: 1942
Erstaufführung: 29.04.1943
Wisente
Produktionsjahr: 1941
Erstaufführung: 27.06.1941
Wissenschaft weist neue Wege
Produktionsjahr: 1939
Wo hast Du Dein Wehwehchen
Produktionsjahr: 1910
Wo ist Coletti?
Produktionsjahr: 1913
Erstaufführung: 02.04.1913
Wo ist Herr Belling?
Produktionsjahr: 1945
Wo steht denn das geschrieben?
Produktionsjahr: 1908
Wochenendfriede
Produktionsjahr: 1938
Erstaufführung: 27.04.1939
Wogen des Schicksals
Produktionsjahr: 1918
Wolken, Wind und Wetter
Produktionsjahr: 1930
Wolkenbau und Flimmerstern
Produktionsjahr: 1919
Wolkenkratzer in Südarabien
Produktionsjahr: 1933
Erstaufführung: 22.12.1933
Wolkenspiel
Produktionsjahr: 1943
Wollen sie meine Tochter heiraten ?
Produktionsjahr: 1914
Erstaufführung: 21.08.1914
Wort aus Stein
Produktionsjahr: 1939
Wort von Mann zu Mann
Produktionsjahr: 1941
Wunder
Produktionsjahr: 1912
Erstaufführung: 07.09.1912
Wunder der Kugel
Produktionsjahr: 1934
Wunder der Madonna
Produktionsjahr: 1915
Wunder der Schöpfung
Produktionsjahr: 1924
Erstaufführung: 14.09.1925
Wunder der Zeitlupe
Produktionsjahr: 1924
Wunder des Fliegens
Produktionsjahr: 1935
Erstaufführung: 14.05.1935
Wunder des Schneeschuhs, 1. Teil
Produktionsjahr: 1919
Wunder des Schneeschuhs, 2. Teil
Produktionsjahr: 1922
Erstaufführung: 20.10.1922
Wunder des Vogelzuges
Produktionsjahr: 1935
Erstaufführung: 05.07.1935
wunderbare Lüge der Nina Petrowna
Produktionsjahr: 1929
Erstaufführung: 15.04.1929
Wunderbauten aus der chinesischen Kaiserzeit
Produktionsjahr: 1934
Erstaufführung: 07.09.1934
Wunderkind
Produktionsjahr: 1916
Wunderkorn
Produktionsjahr: 1940
Wunderlampe
Produktionsjahr: 1915
Wunderlampe des Hradschin
Produktionsjahr: 1916
Wunderschießbude
Produktionsjahr: 1935
Wunderwelt des Teiches
Produktionsjahr: 1931
Wunschkonzert
Produktionsjahr: 1940
Erstaufführung: 30.12.1940
Wurst in Cellophan
Produktionsjahr: 1938
Wuttke in Schwulitäten
Produktionsjahr: 1914