Direkt zum Inhalt

Urlaub auf Ehrenwort

(Spielfilm/Hauptfilm)

  • Kriegsfilm aus dem Jahre 1937
  • Deutsche Erstaufführung: 11.01.1938
  • Länge: 2367m 87min
  • Land: Deutschland
  • Regie: Karl Ritter
  • Drehbuch: Charles Klein, Felix Lützkendorf
  • Autor: Kilian Koll
  • Kamera: Günther Anders
  • Musik: Ernst Erich Buder
  • Ton: Ludwig Ruhe
  • Bauten: Walter Röhrig
  • Kurzinhalt:
    Deutschland, im Herbst 1918. Der Erste Weltkrieg steht kurz vor seinem Ende, aber noch immer werden sämtliche deutschen Kräfte mobil gemacht. Der junge, unerfahrene Leutnant Prätorius hat die schwere Aufgabe, ein Ersatzregiment nach Brandenburg zu führen. Die Moral der Männer ist schlecht, da ihnen der übliche Heimaturlaub diesmal verwehrt wurde. Als der Transport Berlin erreicht, bessert sich di ...
    mehr
    Deutschland, im Herbst 1918. Der Erste Weltkrieg steht kurz vor seinem Ende, aber noch immer werden sämtliche deutschen Kräfte mobil gemacht. Der junge, unerfahrene Leutnant Prätorius hat die schwere Aufgabe, ein Ersatzregiment nach Brandenburg zu führen. Die Moral der Männer ist schlecht, da ihnen der übliche Heimaturlaub diesmal verwehrt wurde. Als der Transport Berlin erreicht, bessert sich die Stimmung der Soldaten. Fast alle stammen aus Berlin und hoffen, ein paar freie Stunden in ihrer Heimatstadt verbringen zu dürfen. Prätorius schlägt die Warnungen seiner Vorgesetzten in den Wind und gibt seinen Männern einige Stunden frei - auf ihr Versprechen hin, pünktlich zur Abfahrt des Zuges wieder am Bahnhof zu sein. Ihren Kurzurlaub verbringen sie in sehr unterschiedlichen Milieus, wobei alle der Versuchung widerstehen, zu desertieren.
    weniger
  • Produktion: Universum Film AG (Ufa)
  • FSK-Freigabe: freigegeben ab 16(sechzehn)Jahren