Ein Luftschutzwart erklärt der Hausgemeinschaft, wie man nach Fliegerangriffen mit Bränden fertig wird. Wenn die Brandbombe nicht rechtzeitig gefunden wurde und der Dachstuhl in Flammen steht, müssen die umliegenden Räume von brennbaren Gegenständen evakuiert und das Feuer im Dachstuhl dadurch ausgehungert werden. Funkenflug ist zu beobachten. Wenn der Brand nachlässt, weil er keine Nahrung mehr f ...
mehr
Ein Luftschutzwart erklärt der Hausgemeinschaft, wie man nach Fliegerangriffen mit Bränden fertig wird. Wenn die Brandbombe nicht rechtzeitig gefunden wurde und der Dachstuhl in Flammen steht, müssen die umliegenden Räume von brennbaren Gegenständen evakuiert und das Feuer im Dachstuhl dadurch ausgehungert werden. Funkenflug ist zu beobachten. Wenn der Brand nachlässt, weil er keine Nahrung mehr findet, kann man in das betreffende Zimmer eindringen und mit den Löscharbeiten beginnen. Auch danach muss eine Brandwache auf Schwelbrände aufpassen.
weniger