Hilde Petersen, eine hübsche junge Frau, hat vor kurzem ihre Stelle verloren. Um ihre Mutter nicht zu enttäuschen, verheimlicht sie es ihr. Sie geht morgens pünktlich aus dem Haus und kehrt abends zur üblichen Zeit wieder heim. Hilde bewirbt sich auf eine Zeitungsanzeige, in der eine Sekretärin gesucht wird, und legt ein Foto von sich bei. Damit ihre Mutter nichts davon erfährt, erbittet sie die A ...
mehr
Hilde Petersen, eine hübsche junge Frau, hat vor kurzem ihre Stelle verloren. Um ihre Mutter nicht zu enttäuschen, verheimlicht sie es ihr. Sie geht morgens pünktlich aus dem Haus und kehrt abends zur üblichen Zeit wieder heim. Hilde bewirbt sich auf eine Zeitungsanzeige, in der eine Sekretärin gesucht wird, und legt ein Foto von sich bei. Damit ihre Mutter nichts davon erfährt, erbittet sie die Antwort und: Hilde Petersen postlagernd. Der Schriftsteller Dr. Nordmann, der die Anzeige aufgegeben hat, ist begeistert von Hildes Bild, doch seine eifersüchtige Frau verhindert, daß er die Bewerbung beantwortet. Rechtsanwalt Dr. Victor Franke ist ein Freund Nordmanns. Er sieht Hilde, als sie gerade zum Postamt geht, um nach ihrer Post zu fragen. Er folgt ihr und bemerkt ihre Enttäuschung, weil nichts angekommen ist. Da sie ihm gefällt, beschließt er, ihr in das Postfach zu schreiben, und um ein Treffen zu bitten. Doch darauf erhält er keine Antwort. Die Nordmanns stecken in einer Ehekrise. Victor soll den Streit schlichten, doch es gelingt ihm nicht. Dr. Nordmann verläßt mit seinem Koffer das Haus. Da Frau Nordmanns Vater aus Java seinen Besuch angekündigt hat, muß Victor nun als ihr Ehemann einspringen. Es geht auch alles gut, bis zu dem Tag an dem Hilde Victors Weg erneut kreuzt. Nach vielen Verwicklungen finden Hilde und Victor zueinander, und auch Dr. Nordmann kehrt zu seiner Frau zurück.
weniger