Direkt zum Inhalt

Kunst(werke)

Die bildende Kunst steht im Mittelpunkt des französisch-belgischen Biopics DIE BONNARDS – MALEN UND LIEBEN sowie in der Doku ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO.

Regisseur Martin Provost hat sich mit SÉRAPHINE (César als „Bester Film“ & „Bestes Originaldrehbuch“) und VIOLETTE bereits unterschätzten Künstlerinnen gewidmet. In DIE BONNARDS – MALEN UND LIEBEN konzentriert er sich auf den Maler Pierre Bonnard und seine Ehefrau Marthe, die nicht nur Muse, Gefährtin und Vertraute, sondern auch selbst Malerin war.

Der Dokumentarthriller ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines lange verschollenen Gemäldes von Caravaggio mit dem Titel „Ecce Homo“.

Bild: DIE BONNARDS © Prokino

« Zurück