Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Es ist der schönste Sommer ihres Lebens. Als er sich neigt, werden alle verhaftet. Und Hilde ist im achten Monat schwanger. Im Gefängnis bringt sie ihren Sohn zur Welt und entwickelt eine Kraft, die ihr niemand zugetraut hätte.
IN LIEBE, EURE HILDE ist die achte gemeinsame Arbeit von Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautorin Laila Stieler. Das historische Drama basiert auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi, die in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurden. Insgesamt wurden zwischen 1942 und 1943 mehr als 50 Mitglieder der „Roten Kapelle“ ermordet.
Zum Trailer geht’s hier.
Pressestimmen:
„Ein stiller und doch ergreifender Film, der historisierende NS-Klischees vermeidet.“ (Cinema)
„[D]ank seines bemerkenswert unaufgeregten Tons und einer herausragenden Liv Lisa Fries in der Hauptrolle entwickelt sich ein berührendes, bemerkenswertes Drama über Menschen, die einfach nur das Richtige tun.“ (programmkino.de)
„Dresens Film ist berührend. Eindringlich. Wichtig. Und Liv Lisa Fries großartig.“ (ZDF heute)
„Auch wenn sich Andreas Dresen in den eigentlich mehr als ausgetretenen Gefilden des Drittes-Reich-Widerstandskinos bewegt, gelingt ihm mit einem ambitionierten erzählerischen Ansatz, einer herausragenden Hauptdarstellerin und vor allem seiner Fähigkeit zu ruhigem, emphatischem Beobachten ein berührender Film über eine Frau im Widerstand und die Kraft der Liebe.“ (filmstarts.de)
„Dieser Film schickt seine Zuschauer nicht ins Museum. Er erzählt, wie aus Naivität Mut wird, aus Anstand Widerstand.“ (ARD titel thesen temperamente)
Wir präsentieren das Filmprogramm im Rahmen der Reihe "27. Januar: Erinnern an die Opfer" zusammen mit dem Kulturamt Wiesbaden sowie mit der bundesweiten Kinoinitiative "27. Januar - 80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau".
Bild © Pandora Film / Foto: Frédéric Batier
27. Januar: Erinnern an die Opfer
IN LIEBE, EURE HILDE
Regie: Andreas Dresen, DE 2024, 125 min, DCP, DF, FSK: ab 12, mit Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Lisa Wagner
Barrierefreies Kinoerlebnis mit Audiodeskriptionen, Untertitel und Hörverstärkung.
Zugänglich mit der Greta-App: https://www.gretaundstarks.de/greta/greta