Direkt zum Inhalt

FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS (Freud's Last Session) (DF)

London, 3. September 1939. Sigmund Freud ist mit seiner Tochter Anna vor dem Nazi-Regime aus Wien nach London geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung ihrer eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis, der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit.

Basierend auf einem fiktiven Treffen zweier großer Denker verwebt FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS Vergangenheit, Gegenwart und Fantasie. Das Drehbuch von Mark St. Germain und Matthew Brown basiert auf dem Theaterstück „Freud’s Last Session“ von Mark St. Germain, das wiederum auf dem Buch „The Question of God von Armand Nicholi“ basiert.

Zum Trailer geht’s hier.

Pressestimmen:

„Hervorragende Leistungen in einem intelligenten und intensiven Drama.“ (Deadline)

„Hopkins ist grandios. Er […] fängt die geistige Kraft des Arztes ebenso perfekt ein wie seine körperliche Gebrechlichkeit.“ (The Hollywood Reporter)

„Der Film greift die vermuteten heftigen intellektuellen Debatten zwischen den beiden historischen Giganten auf.“ (Vanity Fair)

Bild © X Verleih / Sabrina Lantos

Literaturverfilmungen
FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS (Freud's Last Session)
Regie: Matt Brown, US/GB/IE 2023, 110 min, DCP, DF oder OmU, FSK: ab 12, mit Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries


« Zurück