Direkt zum Inhalt

DER TURM DES SCHWEIGENS (DF)

Arved Holl und Wilfred Durian erforschen mit ihrem Doppeldecker-Flugzeug die Große Victoria-Wüste in Australien. Doch nach einem Erkundungsflug muss Durian bruchlanden. Beide sind nun der menschenleeren Wüste ausgeliefert und die Wasservorräte reichen nur für einen von beiden, um mit den Forschungsergebnissen die Zivilisation zu erreichen…

Das Œuvre von rund 100 Filmen des Regisseurs Johannes Guter gilt weitgehend als verschollen. Das Szenenbild des Films von Rudi Feld fand besonders durch die beeindruckenden Kulissen des Turmes Beachtung. Teile der Bauten vom erst kurz zuvor gedrehten Filmepos DIE NIBELUNGEN wurden hierfür wiederverwendet. Die beiden im Film zu sehenden Stadtaufnahmen zeigen Dresden – die erste einen Blick von der Frauenkirche Richtung Osten zur Elbe, die zweite vom Rathausturm Richtung Westen mit Kreuzkirche, Altmarkt und Sophienkirche. Der an William Shakespeares „Der Sturm“ angelehnte melodramatische Abenteuerfilm feierte seine Uraufführung am 29. Januar 1925 im Berliner Tauentzien-Palast.

„Bildgewaltiger, technisch versierter Stummfilm, der formal virtuos mit den Stimmungen des Expressionismus, inhaltlich nicht minder überzeugend mit den Dramaturgien von Abenteuerfilm und Melodram spielt.“ (Lexikon des internationalen Films)

Bild: Quelle - Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

100 Jahre
DER TURM DES SCHWEIGENS
Regie: Johannes Guter, DE 1925, 95 min, DCP mit eingespielter Musik von Uwe Dierksen, DF, FSK: ungeprüft, mit Xenia Desni, Nigel Barrie, Fritz Delius


« Zurück