Die Literatur bietet seit Beginn der Laufbilder einen reichhaltigen Fundus für Filmideen.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Jasmin Schreiber, erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne in MARIANENGRABEN eine zu Herz gehende Geschichte über den Tod und darüber am Leben zu bleiben. In ihrem Spielfilmdebüt vereint Byrne den bekannten deutschen Charakterdarsteller Edgar Selge (POLL) und den Schweizer Shooting-Star Luna Wedler (JE SUIS KARL) als ungleiches Duo vor der Kamera.
Edward Bergers Verfilmung von IM WESTEN NICHTS NEUES wurde mit vier Oscars ausgezeichnet. Nun hat der Erfolgsregisseur mit KONKLAVE erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat Berger einen Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet: Der Papst ist unerwartet verstorben. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht.
Basierend auf einem fiktiven Treffen der beiden großen Denker Sigmund Freud und C.S. Lewis verwebt FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS Vergangenheit, Gegenwart und Fantasie. Das Drehbuch von Mark St. Germain und Matthew Brown basiert auf dem Theaterstück „Freud’s Last Session“ von Mark St. Germain, das wiederum auf dem Buch „The Question of God von Armand Nicholi“ basiert. Die Hauptrollen sind mit Anthony Hopkins, Matthew Goode und Liv Lisa Fries hochkarätig besetzt.
Bild: KONKLAVE © Leonine Studios