
Unter Kennzeichen D präsentieren wir neue deutsche Produktionen.
Im Mai zeigen wir mit VAMOS A LA PLAYA (DE/CU 2022) den neuen Spielfilm von Regisseurin und Drehbuchautorin Bettina Blümner. Für ihren Dokumentarfilm PRINZESSINNENBAD wurde Blümner 2002 mit dem Preis Dialogue en Perspective der Berlinale und 2008 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Vieles an Blümners fünftem Langfilm erinnert an ihr preisgekröntes Debüt. Beide Arbeiten sind ganz nah an der Realität und tauchen unvoreingenommen in das Lebensgefühl von drei Menschen ein, die beileibe nicht perfekt sind, aber eine beneidenswerte Energie verströmen. VAMOS A LA PLAYA feierte seine Weltpremiere im Rahmen des Zürich Film Festivals 2022. Zum ersten Mal für Furore sorgte Victoria Schulz als Hauptdarstellerin im Film DORA ODER DIE SEXUELLEN NEUROSEN UNSERER ELTERN.
Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin Linda Bachmann und ihrem Team auf dem Landsitz von Lord und Lady McIntosh, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende aufgrund der miesen Jahresbilanz nicht gut. Als dann erst der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weiterer Streit und Chaos vorprogrammiert. Isabel Bogdans Debütroman „Der Pfau“ erinnert mit seiner skurrilen Figurenkonstellation an klassische Krimikomödien im Agatha-Christie-Stil. Lutz Heineking jr. hat den Stoff nun für das Kino adaptiert.
Der neue Film von Christian Petzold ROTER HIMMEL (DE 2023) wurde im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären – Großer Preis der Jury ausgezeichnet. In den Hauptrollen überzeugen Thomas Schubert, Paula Beer in ihrer dritten Zusammenarbeit mit Christian Petzold, Langston Uibel, Enno Trebs und Matthias Brandt.
Der Film 4 TAGE BIS ZUR EWIGKEIT (DE 2021) vermischt die Genre-Elemente Liebesdrama und Mystery und basiert auf der rheinländischen Sage der Idilia Dubb. Die Hauptrollen werden von Lea van Acken, Eric Kabongo und André M. Hennicke gespielt. Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor Simon Pilarski ist gebürtiger Wiesbadener. Gemeinsam mit Konstantin Korenchuk realisierte er dieses Filmprojekt, welches gleichzeitig ihr Langfilmdebüt ist.
Bild: ROTER HIMMEL © Christian Schulz / Schramm Film